033 638 – 48 09 93
info@pflege-bruecke.de
UNSERE ANGEBOTE IN DER AMBULANTEN PFLEGE
Körperpflege
- Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
- Unterstützung beim Duschen, Waschen, Haare waschen
- Hilfestellung beim Toilettengang oder Stomaversorgung
- Beim An- und Auskleiden unterstützen
Ärztliche Anordnungen
- Kontrolle des Blutdrucks und des Blutzuckers
- Medikamentengabe
- Insulinspritzen und andere Injektionen
- Wundversorgung und Anlegen von Verbänden
- Kompressionsstrümpfe und -verbände
- Versorgen von Kathetern, PEG, Portsystemen
HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG
- Reinigung der Wohnung
- Waschen und Wechseln der Wäsche
- Einkauf
- Besorgungen, z.B. bei Post oder Apotheke
- Zubereiten von Mahlzeiten
Weitere Angebote
- Begleitung zum Arzt, Therapeuten, Frisör oder zu anderen Terminen
- Begleitung bei Spaziergängen oder zum Seniorentreff
- Haustiere versorgen, Balkon bepflanzen
- kleine Reparaturen im Haushalt
- Vermittlung von Frisör, Fußpflege, fahrbaren Mittagstisch etc.
- Unterstützung bei Antragstellungen
- Beratung zu Pflegehilfsmitteln
- Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Stundenweise Unterstützung der pflegenden Angehörigen
- im Rahmen der Entlastungsleistungen
- im Rahmen der Verhinderungspflege
Verständnis, Zuverlässigkeit, Höflichkeit
Pflege ist Erfahrungssache: Unsere Fachkräfte und Pflegerinnen verfügen sowohl über fachliche als auch soziale Kompetenz, das heißt, sie können die eigenen Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten unter den verschiedenen Bedingungen zum Wohle des Patienten / des Pflegebedürftigen einsetzen.
Pflege setzt Maßstäbe: Als Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V. (www.bah-
web.de) und der Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V. (www.bapp.info) entwickeln wir unsere Qualitätsmaßstäbe konsequent weiter.
Pflege in gewohnter Umgebung: Wir sehen Sie und Ihre Angehörigen als gleichberechtigte Partner. Sauberkeit und Ordnung sind bei der Körperpflege und der Hauswirtschaft oberstes Gebot. Unsere Fachkräfte und PflegerInnen beherrschen alle Tätigkeiten der Behandlungspflege, die der Arzt verordnet.
Pflege braucht Kontinuität: Für Sie und uns ist es wichtig, dass bei der Abstimmung des Pflegevertrages auch die für sie zuständige Teamleiterin und Bezugspflegekraft benannt und die Einsatzzeiten vereinbart werden.
Pflege kann entlasten: Es muss große Kraft aufgebracht werden, um ein Familienmitglied tagtäglich zu pflegen. Wir stehen Ihnen auf vielfältige Weise entlastend zur Seite. Sie werden spüren, wie unsere Hilfe entspannend auf das Familienklima wirkt.
Pflege verbindet: Wir unterstützen das Zustandekommen von Kontakten, z.B. beim wöchentlichen Seniorensport oder Seniorennachmittag. Einsam muss keiner sein!
LEITERIN DER AMBULANTEN PFLEGE

Diese und weitere Leistungen können Sie individuell vereinbaren. Zu einem ausführlichen Gespräch treffen wir uns gern bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro Seebad 31 in Rüdersdorf.
Sabrina Seidler
Telefon: 033 638 – 480 993
E-Mail: info@pflege-bruecke.de